|
|
|
- Computer & Internet -
Aktuelle Pressemitteilungen  Datum: 21.06.2022, 09:13 Uhr Qualitätsmanagement für den Gesundheitsbereich |
| Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft und aller Infrastrukturen nimmt stetig grösseren Umfang ein. Im direkten Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen zeigt sich das Gesundheitswesen noch wenig digitalisiert und ein ganzheitliches Qualitätsmanagement ist oft in weiter Ferne. In den meisten Einrichtungen existieren zwar bereits Informationssysteme, fachübergreifende Software oder auch eine Dokumentenmanagement Software. Für Krankenhäuser mit vielen unterschiedlichen Fachbereichen und dezentralen Teams stellt es für das Management aber eine besondere Herausforderung dar, fachbereichsübergreifend und nahtlos Prozesse und den Datentransfer zu steuern. Dabei die Übersicht zu behalten und kosteneffizient wirtschaften zu können kommen noch oben drauf. Die Krankenhaus Qualität entscheidet sich daher oft im administrativen Part. Im Gesundheitswesen geht es im Kern um das Patientenwohl. Aus diesem Grund sollte der administrative Overhead, sprich das Management, möglichst schlank sein und effizient arbeiten. Zielgerichtete Dokumentenlenkung und ein intelligentes Qualitätsmanagement in Krankenhäusern schont nicht nur das Budget, sondern auch Zeit, die für Patientinnen und Patienten verwendet werden kann. Die Qualitätsmanagement Software H-PROCESS sorgt für einen strategischen Überblick und eine gelungene Organisation. Durch die Implementierung einer Dokumentenmanagement Software und den Einsatz von Prozessmodellierung können Abläufe und Prozesse effektiver gestaltet oder transformiert werden. Moderne Softwarelösungen mit einfacher Bedienbarkeit fördern das angesprochene ganzheitliche Qualitätsmanagement. Durch Kundenfeedback und Mitarbeiterkritik wird das ganze System abgerundet, denn Feedback kann wichtige Erkenntnisse liefern. Die Kundenfeedback Software H-FEEDBACK sorgt dafür, dass wertvolle Rückmeldungen nicht verlorengehen, sondern dokumentiert und analysiert werden können. Erfassung von Patienten- und Mitarbeiteräusserungen können Verbesserungsprozesse anstossen. Ein gutes Qualitätsmanagement in Krankenhäusern zeichnet sich massgeblich durch schnelle Reaktionszeiten aus. Ein elektronisches Meldesystem für kritische Zwischenfälle oder für Meldeformulare kann hier den Unterschied machen. Die new-win SW Solutions AG programmiert seit 20 Jahren individuell zugeschnittene Softwarelösungen für den Gesundheitssektor. Das fachlich kompetente Team passt die Produktpalette bestehenden Organisationsstrukturen und Unternehmensgrössen individuell an. Kundenwünsche werden berücksichtigt um eine optimale Bedienbarkeit zu erreichen. Weitere Informationen zu Software für Prozessmodellierung und Qualitätsmanagement in Krankenhäusern sind unter https://newwin.ch zu finden. [Link...] [Mail...] | |
|

|
|
|
|
|